strompate.de




Stromvergleich - Stromrechner - Stromkosten vergleichen und reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten mit dem kostenlosem Stromvergleich

  • direkt zum kostenlosen Stromvergleich


  • Stromanbieter

    Nuon firmiert ab sofort als lekker Energie

       Sonntag, den 20. Juni 2010

    Der Stromanbieter Nuon ist ab sofort unter dem Namen lekker Energie bekannt. Derzeit beliefert lekker Energie 300.000 Kunden sowohl mit Strom als auch mit Gas. In Berlin und Hamburg hat sich der Anbieter schon unter dem Namen Nuon als große Alternative etabliert; in Berlin ist er mit rund sieben Prozent Marktanteil sogar der zweitgrößte Anbieter. Durch die Umfirmierung ändert sich nichts an der Produktpalette: Alle bisherigen Angebote bleiben in gleichem Umfang bestehen.

    Große Ziele unter neuem Namen

    Mit dem neuen Namen hat sich der Energieanbieter auch neue Ziele gesteckt. Neben einem angepeilten Kundenstamm von einer halben Million will der Versorger in jeder größeren deutschen Stadt, in der er am Markt vertreten ist, hinter dem jeweiligen Grundversorger die Nummer zwei in Sachen Energieversorgung werden.

    Rechtliche Hintergründe für Umbenennung

    Nachdem der schwedische Energiekonzern Vattenfall 2009 Nuon Deutschland auf Drängen der EU-Kommission verkaufen musste, um die holländische Energiemutter N.V. Nuon Energy erwerben zu können, was diese Umbenennung ein notwendiger Bestandteil im Schritt in Richtung neue Unternehmenspositionierung.

    WG-Strom von CLEVERGY

       Freitag, den 4. Dezember 2009

    Bester Stromanbieter für Jugendliche oder WG- Bewohner ist wohl CLEVERGY. Der Stromanbieter hat ein neues virtuelles Projekt geschaffen, welches jungen Menschen das bewusste Leben mit Energie vermittelt und beim Strom sparen helfen soll. Speziell für Wohngemeinschaften wird außerdem in einer Online-Kampagne in verschiedenen Community-Portalen ein neuer Stromtarif vorgestellt.

    Kurze Vertragslaufzeiten und eine Kündigungsfrist von einem Monat- nicht nur bester Stromanbieter sondern vermutlich auch bester Stromtarif. Auch für umweltbewusste Stromkunden gibt es einen Tarif der zu 100% aus erneuerbaren Energien besteht. Und beim Onlinewechsel erhält jeder Kunde, der sich für den WG-Tarif entscheidet einen Bonus von 50 Euro.

    Günstiger Stromanbieter energieGUT

       Montag, den 30. November 2009

    Nicht nur eine unkomplizierte Anmeldung im Internet sondern auch drei individuelle Stromtarife deren Preise häufig günstiger liegen, als die der herkömmlichen lokalen Grundversorger bietet ein günstiger Stromanbieter Online seinen Stromkunden an. EnergieGUT Kunden erhalten zusätzlich eine Stromsparprämie. Der Stromanbieter bietet drei günstige Stromtarife an und entlastet somit die Geldbeutel der Stromkunden. Günstiger Stromanbieter mit wertvollem Ökostromtarif muss schon lange kein Traum mehr bleiben. EnergieGUT bietet neben den Stromtarifen „Hallo Spar!“ und „HalloKlassik!“ auch den Ökostromtarif „HalloNatur!“ an. Mit einer Preisgarantie, einer drei monatigen Mindestvertragslaufzeit und einer Kündigungsfrist von einem Monat beliefert energieGUT bereits 100.000 Haushalte mit Strom.

    Stadtwerke erhöhen die Strompreise

       Freitag, den 27. November 2009

    Nun ist es amtlich. Die Stadtwerke in Leipzig haben sich zu den steigenden Strompreisen geäußert und müssen gezwungenermaßen mitziehen. Ab Januar 2010 werden auch die Stadtwerke Leipzig die Preise für den Strom erhöhen. Damit Stromkunden jedoch nicht unerwartet in das kalte Nass geworfen werden, bzw. am Ende des Jahres nicht vor einer teuren Stromrechnung stehen müssen raten Stromexperten ab sofort zu einem verstärkten Vergleich. Stromtarife gibt es genügend auf dem Strommarkt. Sich als Laie hier durchzufinden scheint manchmal schier ausweglos. Deswegen ist es am besten man vertraut sich einem Stromexperten an und informiert sich direkt per Telefon. Ein Vergleich, Stromtarife sind ja sehr vielfältig, muss zwar nicht lang dauern, jedoch lohnt es sich, sich intensiv mit den Stromtarifbedingungen zu beschäftigen.
    Um durchschnittlich 1,69 Cent pro Kilowattstunde soll ab kommendem Jahr der Strompreis steigen. Am besten ist es, sich einen Stromanbieter herauszusuchen, der über eine Strompreisgarantie verfügt. In dieser Zeit darf der Stromanbieter nicht seinen Strompreis erhöhen. Eine clevere Idee für alle Stromkunden.

    Günstig Strom aus Hamburg

       Donnerstag, den 19. November 2009

    Ökostrom aus Hamburg- der Hamburger Energiekonzern „Hamburg Energie“ bietet ab sofort umweltfreundlich und günstig Strom an. Privatkunden können zwischen zwei Stromtarifen wählen. „Tor zu Welt“ und „Horizont“ heißen die beiden Ökostromtarife und versorgen Stromkunden mit Strom der ohne schädliche Kohle- und Atomenergie produziert wird. Günstig Strom und vor allem Ökostrom muss nicht teuer sein, obwohl der Tarif Horizont vollständig aus Windenergie bezogen wird kostet es den Verbraucher im Monat nur 6,19 Euro plus den Kilowattpreis von 21,6 Cent. Hamburg Energie bezieht seinen Strom noch aus einem Windpark in Neuengamme, da das Unternehmen noch kein eigenes Kraftwerk besitzt. Damit Hamburg Energie nicht weiter nur ein Stromhändler bleibt, sollen am Klärwerk Köhlbrandt neue Windkraftanlagen entstehen.

    Vor hohen Stromkosten schützen

       Mittwoch, den 11. November 2009

    107 der 119 Stromanbieter im Bundesland Nordrhein-Westfalen haben vorgesehen, ihre Strompreise im nächsten Jahr drastisch zu erhöhen. Der einzige Ausweg für Stromkunden, die nicht in die Strompreisspirale fallen möchten bietet die Möglichkeiten einen Stromtarifevergleich kostenlos und einfach im Internet durchzuführen. Im Europavergleich liegen die deutschen Strompreise auch ohne zusätzliche Erhöhung ab Neujahr schon weit über dem Durchschnitt. Neue preisgünstige Stromanbieter im Stromtarifevergleich mit eventueller Preisgarantie schützen davor, nicht in die Preisfalle zu tapsen. Neben Deutschland bezahlen nur noch die Stromkunden in Dänemark, Italien und den Niederlanden noch mehr.

    Neue Richtlinien für den Stromvergleich

       Donnerstag, den 29. Oktober 2009

    Für uns ist ein verbraucherfreundlicher Wettbewerb am deutschen Strommarkt besonders wichtig. Um dieses Ziel umzusetzen haben wir die Transparenz der Stromtarife für unsere Kunden beibehalten, werden aber ab 1. November 2009 neue Richtlinien für unseren Stromtarifrechner einführen. So werden unsere Stromkunden vor Kostenfallen und Abzockern geschützt.

    Den Status Preisgarantie im Stromvergleich, erhalten nur noch die Stromtarife bei der sich die Garantie auf den Bruttoendpreis bezieht und es darf nur eine mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht eingeschlossen sein.

    Bezieht man einen Stromtarif mit einem Strompaket, erwirbt man zurzeit per Vorauskasse für einen festgelegten Zeitraum ein bestimmtes Kontingent für Strom zu einem vorher festgelegten Preis. In den neuen Richtlinien, werden nur noch Stromtarife mit einem Strompaket angezeigt, in denen der Strompreis für die gesamte Laufzeit gilt und der Verbraucher nicht mehr mit hohen Nachzahlungen belastet wird.

    Stromanbieter Stromio günstiger?

       Montag, den 24. August 2009

    Wie Stromvergleich.de berichtet, gibt es einen neuen Stromanbieter namens Stromio. Vorerst startet er mit 2 Tarifen. Er wirbt mit „günstig“ aber bei einigen Testvergleichen mit einigen Verbrauchs- und PLZ Daten landete er nie unter den günstigsten Anbietern.
    Auf der Homepage Stromio.de selber vergleicht er seinen Onlinetarif in einem Vergleich (meine PLZ 01099) z.B. nicht mit dem Online Tarif der DREWAG sondern mit dem teuren Grundtarif, dann wird 100,-EUR Bonus eingerechnet. Erst mit diesen, wie ich finde unfairen Vergleich, ist man dann ca. 50,- EUR günstiger.
    Im Grunde weder ein fairer Vergleich, noch in günstigere Tarif. Der Strompate meint daher: Tschüss Stromio oder Nachbessern!

    Lieber also bei unabhängigen Seiten wie Stromvergleich.de die Anbieter unabhängig und neutral vergleichen.

    Worauf man bei der Wahl des Stromanbieters achten sollte

       Freitag, den 30. Januar 2009

    Mittlerweile buhlen mehr als 1000 große und kleine Energieunternehmen um die Gunst potentieller Kunden. Bei der Suche nach einem günstigen Anbieter kann und muss man nicht alle Angebote selbst auswerten, sondern kann sie mithilfe eines Online-Stromrechners miteinander vergleichen. Er benötigt nur einige Basisangaben des Nutzers und errechnet ihm innerhalb weniger Sekunden günstige Stromanbieter seiner Region. Am günstigsten sind für den Verbraucher jene Energieanbieter, die eine über einen bestimmten Zeitraum eine Preisgarantie gewährleisten.
    Einige Versorger locken neue Kunden nämlich mit niedrigen Tarifen und heben diese dann kurz nach Vertragsabschluss an, sodass der Wechsel den Verbraucher im Endeffekt nicht billiger, sondern genauso teuer oder gar teurer zu stehen kommt. Eine Preisgarantie bietet zumindest zeitweilig stabile Tarife, und der Kunde wird nicht nachträglich abgezockt. Die Konditionen der verschiedenen Anbieter hängen nicht von der Qualität des Stroms ab, die ist überall gleich. Es sind vielmehr hohe Verwaltungskosten und die Art der Stromquelle, die den Preis bestimmen.
    Mit den sogenannten Easy Tarifen kann man einiges sparen. Bei den entsprechenden Energieanbietern läuft die Verwaltung online ab, was ordentlich Kosten einspart. Atomstrom sowie Energie aus fossilen Brennstoffen(z.B. Braunkohle oder Erdgas) sind billiger in der Produktion als Strom, der aus regenerativen Quellen wie Wasser-oder Windkraft gewonnen wird. Dieser Ökostrom macht nach wie vor nur einen kleinen Teil der Energieversorgung aus und ist deutlich teurer als herkömmlicher Strom. Für Haushalte, die ihre Ausgaben so gering wie möglich halten müssen, sind günstige Stromanbieter, die Energie aus fossilen Quellen beziehen, daher (noch) die bessere Alternative.

    Stromanbieterwechsel

       Donnerstag, den 11. September 2008

    In Deutschland herrscht eine Inflation von ungefähr 7 Prozent. Diese schlägt sich in allen Lebenslagen auf die Verbraucher nieder. Allerdings müssen diese die enormen Preissteigerungen, vor allem auf dem Energiesektor, nicht einfach hinnehmen. Es bieten sich andere Möglichkeiten. So können Verbraucher aktiv Strom sparen. Um weniger Energie zu verbrauchen, hilft ein bewusster Umgang mit den Ressourcen. Herkömmliche Glühbirnen können gegen Energiesparlampen eingetauscht werden. Zudem sollten alle Verbraucher versuchen, die versteckten Stromfresser zu lokalisieren und diese dann vollständig abschalten.

    Besonders viel Strom verbraucht zum Beispiel ein zweiter Kühlschrank, der in der Mehrzahl der Fälle nicht nötig ist. Weitere Einsparungen können Verbraucher durch einen Stromanbieterwechsel realisieren. Wer bisher immer davor zurückgeschreckt ist, der kann die Hilfe unabhängiger Verbraucherportale in Anspruch nehmen. Diese bieten den Nutzern Listen aller verfügbaren Anbieter, aus denen dann gewählt werden kann. Ohne die Unterstützung der Portale wäre es fast aussichtslos, den Anbieter wechseln zu wollen. Neben den Listen können die Nutzer auch auf Informationen über die jeweiligen Serviceleistungen und Tarife zugreifen. Ein Wechsel stellt sich mit Hilfe der Portale ebenfalls als leicht heraus. Wer also wirklich Strom und bares Geld sparen will, sollte die Hilfe der Verbraucherportale in Anspruch nehmen, um die günstigsten Angebote heraus zu filtern. Und dann steht einem Wechsel nichts mehr im Wege.