strompate.de




Stromvergleich - Stromrechner - Stromkosten vergleichen und reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten mit dem kostenlosem Stromvergleich

Gasvergleich aufgrund der Fülle der verschiedenen Anbieter erforderlich

Aktuelle befinden sich mehr als 750 unterschiedliche Gasanbieter auf dem deutschen Gasmarkt. Diese Gasanbieter stellen den Verbrauchern darüber hinaus jeweils verschiedene Gastarife zur Verfügung. Aus diesem Masse an Angeboten können die Verbraucher das für sich passende Angebot auswählen. Möglich wurde diese Angebotsfülle durch die Umwälzungen des deutschen Energiemarktes, die 1998 ihren Anfang nahmen. Die Rede ist von der Liberalisierung. Erst durch die Öffnung des Gasmarktes für kleinere und unabhängige Unternehmen wurde es möglich, dass sich die Vielzahl der Gasversorger etablieren konnte. Dass der Vorgang jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen ist, zeigt beispielsweise die kürzlich im Bundeskabinett beschlossene Gasnetzzugangsverordnung. Die neue Verordnung soll entstehen, damit die notwendigen Bedingungen für einen flächendeckenden Wettbewerb realisiert werden können.

Ausgehend von der Masse der Gasanbieter fühlen sich die Verbraucher immer wieder überfordert bei der Wahl eines günstigen und doch passenden Gasversorgers. Da zeigt sich der Nutzen einer weiteren Neuerung im Gassektor. Denn eigens für den Zweck, die Auswahl der Lieferanten für die Versorger zu erleichtern, wurde der sogenannte Gasvergleich entwickelt.

Wie der Gasvergleich funktioniert und was er für die Verbraucher leisten kann

In der Regel müssen die Gaskunden in den Gasvergleich Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresgasverbrauch eintragen. Anschließend kann der Rechner gestartet und liefert den Verbrauchern eine Übersicht der günstigsten Versorger. Bei der genauen Konfiguration der Vergleiche können Unterschiede auftreten, die davon abhängen, auf welche Punkte mehr Wert gelegt wird. Und auch wenn ein Gasvergleich ein gutes und vor allem effektives Hilfsmittel ist, den geeigneten Gaslieferanten zu finden, muss sich dieser mit einigen Vorurteilen herumquälen.

Vorurteile gegenüber einem Gasvergleich weit verbreitet

Nach wie vor vertritt eine Vielzahl der Verbraucher die Ansicht, durch einen Wechsel des Gasanbieters könnte es zu einer Versorgungsunterbrechung kommen. Doch dem ist nicht so. Aufgrund der gesetzlichen Regelung sind Verbraucher vor versorgungsausfällen beschützt. Sollte der neue Versorger einmal nicht in der Lage sein, Gas zu liefern, übernimmt der Grundversorger die Aufgabe. Das heißt, der Gasvergleich kann problem- und sorgenlos getestet werden. Zumal diese in der Regel kostenlos nutzbar sind. Ein weiteres Vorurteil gegenüber dem Vergleich entsteht durch die Angst, an einen unseriösen Versorger zu geraten. Doch erstens ist die Wahl eines neuen Lieferanten frei, jeder kann sich also für seinen Wunschkandidaten entscheiden und zweitens muss der Wechsel nicht vollzogen werden. Beachten die Verbraucher dann noch einige Hinweise, die im Zuge eines Gasvergleiches gegeben werden, kann nichts schiefgehen.

Nutzen anhand einer Beispielrechnung demonstrieren

Da es schwer fällt, sich eine mögliche Kostenersparnis ohne Zahlen und einige andere Daten vorzustellen, soll eine Beispielsrechnung einen Einblick darin gegen, wie hoch die Kosteneinsparungen bei Gas sein könnten. Für die Beispielrechnung bilden folgende Werte die Grundlage. Der durchschnittliche jährliche Gasverbrauch in einer 60 m2 großen Wohnung liegt bei 9.700 Kilowattstunden. Die Rechnung soll für den Bereich Berlin Mitte durchgeführt werden. Der Grundversorger veranschlagt bei diesen Werten eine jährliche Summe von rund 757 Euro. Der Gasanbieter, der auf Platz eins in der Liste der in Frage kommenden Gaslieferanten steht, fordert hingegen bei den gleichen Konditionen nur rund 392 Euro. Die Gasanbieter auf Platz zwei und drei stellen jeweils circa 398 Euro bzw. rund 429 Euro in Rechnung. Verbraucher könnten durch einen Wechsel des Gasanbieters also knapp die Hälfte der Gaskosten einsparen. Da jedoch keine Wechselpflicht besteht, haben die Verbraucher die freie Wahl, ob sie den Versorger im Anschluss an den Gasvergleich wechseln wollen. Die Mehrfachnutzung ist zudem ebenfalls erlaubt. Die Vergleiche zeichnen sich neben der leichten Handhabung durch die Detailgenauigkeit sowie durch die Tagesaktualität aus.


Einen Kommentar schreiben








  • direkt zum kostenlosen Stromvergleich

  • Stromverbrauch

    Ihren jährlichen Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Wenn Sie Ihren Stromverbrauch nicht kennen, können Sie sich an den folgenden Durchschnittswerten orientieren:

    Singles:1.700 kWh/Jahr
    Paare:2.600 kWh/Jahr
    Familien:  4.100 kWh/Jahr
    Großfamilien: 5.700 kWh/Jahr
    Tarife mit Haupt- und Nebenzeit

    Einige Versorger bieten Tarife an, die zwischen Hauptzeit und Nebenzeit unterscheiden. Diese Tarife sind für Verbraucher gedacht, die mit Strom heizen oder aus anderen Gründen nachts und am Wochenende viel Strom verbrauchen. Diese Tarife setzen den Einbau eines Zweitarifzählers voraus, der mit weiteren Kosten verbunden ist.

    Als Nebenzeit gelten festgelegte Zeiträume nachts und gegebenenfalls am Wochenende. Die genaue Definition der Nebenzeit variiert zwischen den Netzbetreibern und umfasst in der Regel die Zeit werktags von 18:00, 20:00 oder 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr sowie in manchen Fällen das Wochenende mit oder ohne Samstag.
    Postleitzahl

    Hier geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein. Der Tarifrechner berücksichtigt alle vor Ort verfügbaren Tarife.
    Laufzeit

    Hier können Sie bestimmen, wie lange die maximale Vertragslaufzeit der angezeigten Tarife sein soll. Wir empfehlen Ihnen für die erste Berechnung keine maximale Laufzeit einzustellen, um sich so einen ersten überblick zu verschaffen.
    Tarife mit Kaution (z. B. Sonderabschlag 1 bei TelDaFax) berücksichtigen
    Bei diesen Tarifen muss ein zusätzlicher Sonderabschlag geleistet werden. Dieser ist einmalig vor Lieferbeginn fällig und wird nicht verzinst. Er wird nach Beendigung des Vertragsverhältnisses verrechnet bzw. zurückerstattet. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Tarife mit Kaution in der Ergebnisliste angezeigt.

    Tarife mit Anzahlung (z. B. Sonderabschlag 2 bei TelDaFax) berücksichtigen
    Bei diesem Tarif muss vor Lieferbeginn eine Anzahlung geleistet werden, die mit der/den ersten Abschlagszahlung/en in voller Höhe verrechnet wird.

    Einmaligen Bonus berücksichtigen
    Bei diesen Tarifen erhalten Sie einen einmaligen Bonus zu Vertragsbeginn. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Bonus in die Gesamtkosten mit einberechnet.

    Tarife mit Vorauskasse berücksichtigen
    Bei Vorauskassetarifen bezahlen Sie Ihren Strom bis zu einem Jahr im Voraus. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden diese Tarife im Vergleich berücksichtigt.

    Nur ökostrom-Tarife
    Mit dieser Option können Sie das Ergebnis auf ökostrom-Tarife beschränken.

    Nur Tarife mit Preisgarantie
    Mit dieser Option werden nur Tarife angezeigt, die den Preis für eine bestimmte Zeit garantieren.

    Nur Tarife mit Vertragsabschluß im Tarifrechner
    Wenn Sie diese Option aktivieren, werden nur Tarife angezeigt, die Sie online über Verivox abschließen können. So können Sie einfach, schnell und zuverlässig den Versorger wechseln.
    Vergleichsanbieter

    Hier können Sie Ihren jetzigen Stromversorger auswählen. Dessen Tarife werden im Ergebnis farbig markiert und komplett dargestellt, so dass Sie einen Vergleich vornehmen können.