strompate.de




Stromvergleich - Stromrechner - Stromkosten vergleichen und reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten mit dem kostenlosem Stromvergleich

Atomenergie: Verzicht bedeutet Gewinn

Im Jahr 2000 wurde der Atomausstieg beschlossen und die letzten Atomkraftwerke sollen dieser Vereinbarung nach etwa 2025 vom Netz genommen werden. Doch seit einiger Zeit debattieren die Politiker über eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke, um diese als Brückentechnologie zu nutzen, bis die erneuerbaren Energien den Energiebedarf Deutschlands zuverlässig decken können. Streitpunkt ist nun die genaue Anzahl der Jahre, die die Atomkraftwerke weiter laufen sollen. Es sind Zeitspannen zwischen 4 bis 28 Jahre im Gespräch. Doch auch die Frage, ob die Verlängerung für alle Atomkraftwerke gelten soll, ist noch nicht geklärt.

Vierfacher Gewinn für die Zukunft

Um der Atomenergie ein schnelles Ende zu machen, wird der Ausbau der erneuerbaren Energie vorangetrieben und gefördert. Die Rolle der Windenergie ist dabei von zentraler Bedeutung, denn sie soll zukünftig etwa 50 Prozent des Gesamtstrombedarfs decken. Der Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht in der Atomenergie „nicht die Zukunftsoption“ und hält weiter am Atomausstieg fest. Auch die Mehrheit in den Reihen der Politik steht hinter ihm. Er sagte über seine Widersacher „Es ist noch nicht jedem klar, dass wir mit dem Umbau der Energieversorgung langfristig vierfach gewinnen“.

Er ist überzeugt, dass der Verzicht auf Atomenergie einen vierfachen Gewinn bedeutet und belegt dies auch mit Fakten. Unbestritten ist der Gewinn an Sicherheit, wenn die Atomkraftwerke stillgelegt werden. Durch deren Betrieb besteht immer die Gefahr eines Gaus wie in den 80iger Jahren in Tschernobyl. Weiterhin wird ein neuer Industriezweig ausgebaut, der wiederrum Arbeitsplätze schafft. Auch die Unabhängigkeit von Energieimporten würde steigen, wenn Deutschland zum Energie-Selbstversorger werden würde. Nicht zu vernachlässigen sind auch die positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz und somit die Erreichung der von der EU vorgegebenen Klimaschutzziele.


Einen Kommentar schreiben








  • direkt zum kostenlosen Stromvergleich