Solarstrom: Ökostrom für Beschneiungsanlagen
Zeitgleich mit dem Start der Beschneiungsanlagen geht auch der Solarpark Winterberg ans Netz. Ab sofort gibt es klimafreundlichen Strom für den Betrieb der Schneeerzeugungsanlage. Per Knopfdruck wurde am Montag die Anlage in Gang gesetzt. Nach der gescheiterten Klimakonferenz in Kopenhagen, ist die Inbetriebnahme des Solarparks und der Beschneiungsanlage ein gutes Signal im Hinblick auf umweltfreundlichen Strom. Ein kostenloser Ökostromvergleich hilft auch Bürgern, der Umwelt etwas Gutes zu tun und außerdem noch die eigene Haushaltskasse mit dem günstigen Strompreis aufzubessern. Sonnenenergie für eine Wintersportregion? Experten haben die Effizienz und Effektivität der Anlage positiv bestätigt. Außerdem wirft die Anlage sogar Rendite ab. Bis zu fünf Prozent auf das eingebrachte Eigenkapital. Der Löwenanteil er Energie wird im Sommer produziert. In der Zeit läuft der Solarpark auf Hochtouren und speist so den Strom ins Netz ein, der für die Beschneiungsanlage im Winter benötigt wird. Die Welt benötigt noch weitere dieser umweltfreundlichen Stromproduktionsanlagen. Wer Solarstrom, Windstrom, oder auch Energie aus Wasserkraftwerke nutzen will, sollte sich unbedingt im Ökostromvergleich informieren und nicht nur preisgünstige Anbieter auf Teufel komm raus auswählen sondern sich auch mit dem Fakt auseinander setzen „Woher bezieht mein potentieller neuer Stromanbieter seinen Strom?“!