LED-Lichterketten für sparsame Weihnachten
Fast keiner möchte heutzutage auf eine festliche Weihnachtsbeleuchtung in den eigenen 4-Wänden, an der Hauswand oder im Garten verzichten. Doch kaum einer bedenkt dass auch bei Festbeleuchtungen ein Strompreisvergleich notwendig ist.
Wer clever ist, entscheidet sich für LED-Lampen, diese sind zwar in der Anschaffung teurer als herkömmliche Lichterschläuche, aber sie sind um 80 Prozent sparsamer als die alternativen Leuchtketten. Außerdem halten LED-Lichterschläuche auch 20 Mal länger und leuchten im Durchschnitt 20.000 Stunden. Neben einem Strompreisvergleich ist es auch wichtig, beim Kauf auf ein Gütesiegel zu achten. Bei dem gewählten Produkt seien insbesondere das VDE-Prüfzeichen oder das GS-Zeichen wichtig.
Noch cleverer sind all die Stromkunden, die die Festtage dazu nutzen, sich um einen neuen Stromanbieter zu kümmern, damit im nächsten Jahr mehr Geld für Weihnachtsgeschenke übrig bleiben. Stromanbieter Vergleiche im Internet sind risikolos, unabhängig und vor allem: kostenlos. Postleitzahl eintragen, jährlichen Stromverbrauch und entscheiden ob man ein Jahr im Voraus bezahlen möchte oder doch lieber monatlich den Abschlag zahlen möchte. Stromanbieter Tarife variieren schon bei 200 KwH Differenz. Wer sich nicht sicher ist, wie viel Strom man tatsächlich verbraucht, sollte auf der letzten Stromrechnung nach schauen. So vermeidet man unnötige Nachzahlungsbeträge.