strompate.de




Stromvergleich - Stromrechner - Stromkosten vergleichen und reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten mit dem kostenlosem Stromvergleich

  • direkt zum kostenlosen Stromvergleich


  • Februar 2009

    Stadtwerke Forchheim

       Montag, den 2. Februar 2009

    Die Stadtwerke Forchheim hat Ihren Sitz in 91301 Forchheim, Haidfeldstrasse 8. Sie ist unter 09191 / 613-0 erreichbar.

    Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen

       Montag, den 2. Februar 2009

    Die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen hat Ihren Sitz in 82467 Garmisch-Partenkirchen, Adlerstraße 25. Sie ist unter 08821/753-223 oder -225 erreichbar.

    Stadtwerke Ansbach GmbH

       Montag, den 2. Februar 2009

    Die Stadtwerke Ansbach GmbH hat Ihren Sitz in 91522 Ansbach, Rügländer Straße 1a. Sie ist unter 09 81 / 89 04-0 erreichbar.

    Der Preisvergleich lohnt sich- so sparen Sie bares Geld!

       Sonntag, den 1. Februar 2009

    Mehr als 900 Anbieter und über 8300 Stromtarife stehen dem Verbraucher zur Verfügung. Nutzen Sie unseren unabhängigen und kostenfreien Rechner für einen Preisvergleich Strom, und lassen Sie sich günstige Energieversorger in Ihrer Region ermitteln. Einfach Postleitzahl und Jahresverbrauch eingeben, auf „rechnen“ klicken und fertig! Sie erhalten nun eine Aufstellung preiswerter Anbieter in ihrer Region und können gleich online wechseln, leichter geht’s nicht!
    Mit einem Preisvergleich Strom spart man bis zu 500 Euro Kosten im Jahr ein. Das entspricht beispielsweise einem All-inclusive-Urlaub am Mittelmeer, oder einem neuen Laptop. Viele kleinere Unternehmen bieten denselben Service zu gleichen oder besseren Konditionen. Das weiß kaum jemand, weil die meisten Menschen einen bekannten Großanbieter wählen und den Vergleich scheuen. Der ist aber wichtig um die Konkurrenz zwischen den Unternehmen aufrecht zu erhalten. Wer also wechselt, schont nicht nur sein Konto, sondern sorgt dafür, dass der Wettbewerb am Strommarkt lebendig bleibt!

    Augen auf beim Wechsel des Stromanbieters!

       Sonntag, den 1. Februar 2009

    Dem Berliner Stromverteiler FlexStrom wird vorgeworfen, seinem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen! Der Energieversorger verkauft ausschließlich Pakete und liefert nur gegen Vorkasse. Die Differenz für nicht benötigten Strom bekommt der Kunde allerdings nicht zurück, sodass seine finanzielle Ersparnis eher gering ausfällt. Was seinen tatsächlichen Energieverbrauch betrifft, hält sich der Konzern generell bedeckt und veröffentlicht auch keine Mitteilung zum Jahresende, daher versäumen viele Kunden den Termin zur Kündigung acht Wochen vor Ablauf Ihrer Verträge und beziehen dann für weitere 12 Monate völlig überteuerte Energie.
    Telefonische Anfragen werden von dem Stromverteiler entweder gar nicht beantwortet, oder die Firma ist nur über ein Callcenter erreichbar. Strompakete lohnen sich in der Regel nur dann, wenn der Verbrauch vorher bekannt ist. Wer mehr Strom beansprucht zahlt ordentlich drauf, wer Strom spart, bekommt nichts erstattet und macht damit Verlust. Umwelt-und kostenbewusste Nutzer sollten daher zu einem Ökostromanbieter oder Stadtwerken wechseln, die keinem großen Konzern angehören.