strompate.de




Stromvergleich - Stromrechner - Stromkosten vergleichen und reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten mit dem kostenlosem Stromvergleich

  • direkt zum kostenlosen Stromvergleich


  • Januar 2009

    Zentrum für Stromsicherheit durch RWE und TenneT TSO ins Leben gerufen

       Donnerstag, den 15. Januar 2009

    Der Energiekonzern RWE hat gemeinsam mit dem niederländischen Stromnetzbetreiber TenneT das erste Zentrum für Versorgungssicherheit in Europa zur Überwachung des Hochspannungsnetzes beider Länder in Betrieb genommen. In Rommerskirchen(Rhein-Kreis Neuss) befindet sich der Standort des Zentrums, in dem für das deutsche und niederländische Netz der Stromkonzerne Sicherheitsrechnungen aufgestellt, Netzengpässe ermittelt und Analysen durchgeführt werden. Das teilte RWE in Dortmund mit.
    Klaus Kleinekorte, Geschäftsführer der RWE Transportnetze Strom und Mel Kroon, Geschäftsführer von TenneT TSO bezeichnen diese Zusammenarbeit als Innovation im europäischen Übertragungsnetz und entscheidenden Schritt zur Unterstützung der Versorgungssicherheit. Nicht nur die mehr als 43 Millionen Einwohner im Versorgungsgebiet profitierten davon, sondern auch das Höchstspanungsnetz in Europa.
    Sowohl Deutschland als auch die Niederlande setzen zunehmend Windkraftanlagen zur Erzeugung von Strom ein, was immer wieder Netzschwankungen verursache. Das Sicherheitszentrum sei daher von entscheidender Bedeutung bei der Gewährleistung der Versorgungssicherheit und helfe dabei, die steigenden Anforderungen an die Übertragungsnetze durch grenzüberschreitenden Stromhandel auszugleichen. Damit stärke das Zentrum die Zusammenarbeit der Netzbetreiber in ganz Europa.

    Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH

       Donnerstag, den 15. Januar 2009

    Die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH hat Ihren Sitz in 97753 Karlstadt, Zum Helfenstein 4 – 6. Sie ist unter 01802/220044 erreichbar.

    Stadtwerke Gaggenau

       Donnerstag, den 15. Januar 2009

    Die Stadtwerke Gaggenau hat Ihren Sitz in 76571 Gaggenau, Theodor-Bergmann-Str. 44. Sie ist unter 07225-9885-0 erreichbar.

    PowerPlay EnergieService

       Donnerstag, den 15. Januar 2009

    Die PowerPlay EnergieService hat Ihren Sitz in , . Sie ist unter 0511-2107646 erreichbar.

    Energieversorgung Gemünden GmbH

       Mittwoch, den 14. Januar 2009

    Die Energieversorgung Gemünden GmbH hat Ihren Sitz in 97737 Gemünden am Main, Schulstrasse 5. Sie ist unter 0800/ 789 00 03 (kostenlos) oder 09351/9416-10 erreichbar.

    Riva Energie AG

       Mittwoch, den 14. Januar 2009

    Die Riva Energie AG hat Ihren Sitz in 45133 Essen, . Sie ist unter 0180 15 27 482 erreichbar.

    Energieversorgung Oberfranken

       Mittwoch, den 14. Januar 2009

    Die Energieversorgung Oberfranken hat Ihren Sitz in Bayreuth, . Sie ist unter 0800/11 55 99 1 erreichbar.

    Stadtwerke Ludwigsfelde GmbH

       Mittwoch, den 14. Januar 2009

    Die Stadtwerke Ludwigsfelde GmbH hat Ihren Sitz in 14974 Ludwigsfelde, Potsdamer Straße 31. Sie ist unter 03378-86060 erreichbar.

    RWE Gas plant trotz Wirtschaftskrise Investitionen in Milliardenhöhe

       Dienstag, den 13. Januar 2009

    Der Energiekonzern will aus der Wirtschaftskrise als Gewinner hervorgehen und plant für die kommenden 10 Jahre Investitionen in das internationale Geschäft von 70 bis 80 Milliarden Euro, wie Vorstandsmitglied Leonard Birnbaum betonte. Vor allem die Bereiche Gas und Erneuerbare Energien sollten ausgebaut werden. Neben Großbritannien stehen auch andere europäische Länder wie der Balkan und die Türkei sowie Russland im Zentrum der Planungen. Trotz Wirtschaftskrise stehe der Energiekonzern laut Birnbaum auf stabilem, finanziellem Fundament und könne z.B. Projekte anderer, finanziell schwächerer Unternehmen abwickeln. Der russische Energiemarkt bietet hier derzeit ausnehmend gute Möglichkeiten. Darüber hinaus will RWE den Bau von Windparks unterstützen.
    Auf dem deutschen Strommarkt will der Versorger seinen Vertrieb zentralisieren. Besonders gut kämen dabei Festpreisangebote über drei Jahre bei den Kunden an. Damit habe der Konzern bereits 130 000 neue Gaskunden sowie 500 000 neue Stromkunden gewonnen, und 75 000 Kunden hätten sich zudem für den neuen „Pro Klima“ Tarif entschieden, der neben Strom aus regenerativen Energiequellen zu 70% Kernenergie für die Stromversorgung seiner Verbraucher nutzt.

    RWE Essen plant niederländischen Energieversorger aufzukaufen

       Dienstag, den 13. Januar 2009

    Laut einem Pressebericht hat das Essener Energieunternehmen RWE gute Chancen, den Zuschlag beim Verkauf des niederländischen Stromversorgers Essent zu erhalten. Der Verkauf soll bis zur kommenden Woche entschieden werden, wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Unternehmensberichten zufolge liege der Transaktionswert bei 6 Milliarden Euro. Jürgen Großmann, Vorsitzender der RWE, habe zuletzt immer wieder betont, dass man auch größere Anschaffungen realisieren könne.