strompate.de




Stromvergleich - Stromrechner - Stromkosten vergleichen und reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten mit dem kostenlosem Stromvergleich

  • direkt zum kostenlosen Stromvergleich


  • April 2008

    Steinkohleneinheit

       Samstag, den 12. April 2008

    Die Steinkohleeinheit gibt an, wie viel Energie in einer Tonne Steinkohle steckt. Auf diese Weise wird der Energieverbrauch angegeben. 1 SKE = 8.138,9 kWh bzw. 29,3 GJ.

    Steinkohleproduktion weltweit

       Samstag, den 12. April 2008

    In den letzten Jahren hat sich die weltweite Nachfrage nach Steinkohle verstärkt, was zu einer Zunahme der Produktion führte. Vor allem China und die USA zählen zu den Spitzenreitern der Steinkohleproduktion. Weit dahinter folgen Staaten wie Indien, Australien und Südafrika. Auch in Deutschland nimmt der Abbau des „schwarzen Goldes“ einen wichtigen – wenn auch keinen global bedeutsamen – Stellenwert ein. Hier wird der primäre Energieträger Steinkohle vorrangig zur Stromerzeugung, als Brennstoff für die Wärmeerzeugung und in der Stahlindustrie verwendet.

    Zukünftige Schwierigkeiten des Steinkohlebergbaus werden im Wettbewerb mit anderen fossilen Ressourcen gesehen. Außerdem stellt die hohe CO2-Emission, welche nur durch die Anschaffung kostspieliger Technologien eingeschränkt werden kann, ein wachsendes Problem dar. Trotz dieser Bedenken wird wohl in naher Zukunft eine Energieversorgung ohne Steinkohle nicht realisierbar sein.

    Station

       Freitag, den 11. April 2008

    Eine Station ist ein fester Bestandteil des Stromnetzes, an dem eine Spannungsumschaltung stattfindet.

    Standby

       Donnerstag, den 10. April 2008

    Ein Gerät, das sich im Standby-Modus befindet, ist betriebsbereit. Fernseher, Videorecorder, etc. können so über die Fernbedienung eingeschaltet werden. Vor allem bei älteren Modellen ist der Stromverbrauch im Standby-Modus sehr hoch. Um der Umwelt und seinem eigenen Portemonnaie einen Gefallen zu tun, sollte man Geräte nach Möglichkeit ausschalten anstatt sie auf Standby laufen zu lassen.

    Spitzenleistungsaufnahme

       Donnerstag, den 10. April 2008

    Für einen bestimmten Zeitraum wird die höchste benötigte Leistung gemessen um, im Falle eines Leistungstarifs, die Kosten berechnen zu können, welche für Leistungen in ähnlichem Umfang anfallen.Das ist die Spitzenleistungsaufnahme.

    Speicherwasserkraftwerk

       Mittwoch, den 9. April 2008

    In einem Speicherwasserkraftwerk wird durch Wasserkraft elektrische Energie gewonnen. Die Fließkraft des Wassers, welches in einem, sich in der Höhe befindlichen, Gewässer gespeichert wird, nutzt man, um mithilfe eines Generators Strom zu erzeugen.

    Stromberechnung überhöht

       Mittwoch, den 9. April 2008

    Mit viel Ärger haben sich derzeit die 4 großen deutschen Stromnetzbetreiber RWE, EnBW, E.ON und Vattenfall rumzuplagen. Grund dafür sind Vorwürfe des Stromversorgers Lichtblick und des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter, laut welchen die Konzerne ihren Kunden zu hohe Preise berechnet haben sollen. Die überhöhten Beträge sollen durch zu hoch veranschlagte Regelenergien der einzelnen Betreiber zustanden gekommen sein. Dadurch sollen Mehreinnahmen von insgesamt 800 Millionen Euro hervorgegangen sein. Sie haben also für das bevorraten von Strom, Rechnungen rechtswidrig ausgestellt. Die Stromabrechnung fiel also völlig überhöht aus!

    Ob sich die Vorwürfe bewahrheiten und somit eventuelle Rückzahlungen fällig werden, soll in den kommenden Wochen ermittelt werden.

    Zweitarif

       Dienstag, den 8. April 2008

    Der Zweitarif ermöglicht es dem Verbraucher, in der Nebenzeit zu günstigeren Preisen Strom zu beziehen. Dadurch soll eine gleichmäßige Auslastung des Stromnetzes erreicht werden. Umgesetzt wird die Ermittlung der Kosten für zwei verschiedene Tarife entweder durch einen zweiten Zähler oder durch die Umschaltung des im Haushalt vorhandenen Zählers.

    Spannung

       Montag, den 7. April 2008

    Die zwei Pole innerhalb einer Spannungsquelle sind immer unterschiedlich geladen. Am Pluspol herrscht dabei ein Elektronenmangel, am Minuspol ein Elektronenüberschuss. Den Unterschied zwischen den beiden Polen bezeichnet man als elektrische Spannung U, welche in der Maßeinheit V (Volt) angegeben wird. Findet zwischen den Polen ein Ausgleich statt, so spricht man von Stromfluss.

    Sonderabschläge

       Sonntag, den 6. April 2008

    Wer Kunde beim Energieanbieter TelDaFax werden möchte, hat im Vorab eine Sonderabschlagszahlung zu tätigen. Die Höhe der Summe kann hierbei der Auftraggeber selbst bestimmt – es muss sich jedoch um einen Mindestbetrag von 50 Euro handeln. Je größer die Höhe des Sonderabschlags ist, desto weniger zahlt der Kunde für die Kilowattstunde.






    Stromverbrauch

    Ihren jährlichen Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Wenn Sie Ihren Stromverbrauch nicht kennen, können Sie sich an den folgenden Durchschnittswerten orientieren:

    Singles:1.700 kWh/Jahr
    Paare:2.600 kWh/Jahr
    Familien:  4.100 kWh/Jahr
    Großfamilien: 5.700 kWh/Jahr
    Tarife mit Haupt- und Nebenzeit

    Einige Versorger bieten Tarife an, die zwischen Hauptzeit und Nebenzeit unterscheiden. Diese Tarife sind für Verbraucher gedacht, die mit Strom heizen oder aus anderen Gründen nachts und am Wochenende viel Strom verbrauchen. Diese Tarife setzen den Einbau eines Zweitarifzählers voraus, der mit weiteren Kosten verbunden ist.

    Als Nebenzeit gelten festgelegte Zeiträume nachts und gegebenenfalls am Wochenende. Die genaue Definition der Nebenzeit variiert zwischen den Netzbetreibern und umfasst in der Regel die Zeit werktags von 18:00, 20:00 oder 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr sowie in manchen Fällen das Wochenende mit oder ohne Samstag.
    Postleitzahl

    Hier geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein. Der Tarifrechner berücksichtigt alle vor Ort verfügbaren Tarife.
    Laufzeit

    Hier können Sie bestimmen, wie lange die maximale Vertragslaufzeit der angezeigten Tarife sein soll. Wir empfehlen Ihnen für die erste Berechnung keine maximale Laufzeit einzustellen, um sich so einen ersten überblick zu verschaffen.
    Tarife mit Kaution (z. B. Sonderabschlag 1 bei TelDaFax) berücksichtigen
    Bei diesen Tarifen muss ein zusätzlicher Sonderabschlag geleistet werden. Dieser ist einmalig vor Lieferbeginn fällig und wird nicht verzinst. Er wird nach Beendigung des Vertragsverhältnisses verrechnet bzw. zurückerstattet. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Tarife mit Kaution in der Ergebnisliste angezeigt.

    Tarife mit Anzahlung (z. B. Sonderabschlag 2 bei TelDaFax) berücksichtigen
    Bei diesem Tarif muss vor Lieferbeginn eine Anzahlung geleistet werden, die mit der/den ersten Abschlagszahlung/en in voller Höhe verrechnet wird.

    Einmaligen Bonus berücksichtigen
    Bei diesen Tarifen erhalten Sie einen einmaligen Bonus zu Vertragsbeginn. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Bonus in die Gesamtkosten mit einberechnet.

    Tarife mit Vorauskasse berücksichtigen
    Bei Vorauskassetarifen bezahlen Sie Ihren Strom bis zu einem Jahr im Voraus. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden diese Tarife im Vergleich berücksichtigt.

    Nur ökostrom-Tarife
    Mit dieser Option können Sie das Ergebnis auf ökostrom-Tarife beschränken.

    Nur Tarife mit Preisgarantie
    Mit dieser Option werden nur Tarife angezeigt, die den Preis für eine bestimmte Zeit garantieren.

    Nur Tarife mit Vertragsabschluß im Tarifrechner
    Wenn Sie diese Option aktivieren, werden nur Tarife angezeigt, die Sie online über Verivox abschließen können. So können Sie einfach, schnell und zuverlässig den Versorger wechseln.
    Vergleichsanbieter

    Hier können Sie Ihren jetzigen Stromversorger auswählen. Dessen Tarife werden im Ergebnis farbig markiert und komplett dargestellt, so dass Sie einen Vergleich vornehmen können.