Entry-Exit-Modell
Das Entry-Exit-Modell ist ein Abrechnungssystem zur Vergütung von Energietransportleistungen. Bei diesem Modell zahlt der Energielieferant eine Einspeisungs- und Entnahmegebühr. Ein Gaslieferant speist zum Beispiel an einem beliebigen Punkt Gas ein und zahlt eine Einspeisungsgebühr (Entry). Später kann dann Gas an einem anderen Ort gegen eine Entnahmegebühr (Exit) entnommen werden.
Durch das Entry-Exit-Modell soll die Durchleitung abrechnungstechnisch vereinfacht und vereinheitlich werden.